Mein Freudenbuch basiert auf den Forschungen und Erkenntnissen im Zusammenhang mit der Lebens-Rückblick-Therapie, der Freudenbiografie und der Begleitung von älteren Menschen. Auch die Forschungsergebnisse betreffend die Wahrnehmung von Schönheit, Stolz und Dankbarkeit und die daraus resultierenden guten Gefühle wurden integriert. Nicht zuletzt gehören auch meine Erfahrungen mit der Lebens-Rückblick-Biografie dazu.
Daraus resultierend entsteht ein Ordner/Album/Buch mit ansprechenden Bildern und Texten, mit biografischen Erinnerungen der Freude, des Stolzes und der Dankbarkeit sowie mit Vorschlägen für Alltagsfreuden.
Die Gestaltung und Lektüre des persönlichen Freudenbuchs helfen, Kraft aus dem gelebten Leben zu schöpfen, die Freude der jungen Jahre zu bewahren, im Alltag den Fokus auf mögliche Freuden zu legen und vermehrt die fünf Sinne für das Wahrnehmen von Schönheit zu öffnen.
In Workshops werden die Teilnehmer angeleitet, sich an freudvolle Situationen ihres Lebens zu erinnern und diese Erinnerungen für die Gestaltung des Freudenbuchs zu nutzen.
Auch gibt es Anregung, alle fünf Sinne für das Wahrnehmen von Schönheit im Alltag einzusetzen. Denn je besser wir die Schönheit mit all unseren fünf Sinnen wahrnehmen können, desto besser geht es uns. Schönheit findet sich überall, in der Natur, beim Mitmenschen, in der Musik und der Poesie, im Grossen und im Kleinen. Wenn wir Schönheit nicht wahrnehmen können, liegt es laut Fachleuchten daran, dass wir verbittert oder depressiv sind oder schlicht verlernt haben, mit offenen Sinnen durch den Tag zu gehen. Dies kann jedoch bewusst geübt werden.
Bei der Gestaltung des persönlichen Freudenbuchs geht es auch um situationsgerechte Vorschläge für mögliche Freuden und das Fokussieren auf Alles, wofür Dankbarkeit angebracht ist.
Sowohl die Gestaltung des persönlichen Freudenbuchs als auch dessen Lektüre und die Erzählung des Festgehaltenen helfen, sich auch im Alltag für Schönheit, Freude und Dankbarkeit zu öffnen. Zudem werden laut der Neurologin Dr. Claudia Croos-Müller dabei Glückshormone produziert, die für ein allgemein gutes Gefühl sorgen.
Deshalb kann das persönliche Freudenbuch als eine Anleitung für mehr Lebensfreude im Alltag angesehen werden. Es enthält alles, worüber wir uns jederzeit freuen können.
Blandine-Josephine Raemy-Zbinden
April 2017